Eine vertikale Farm ist ein geschlossenes und kontrolliertes Ambiente, in dem Pflanzen auf Etagen in die Höhe angebaut werden. Das spart horizontal gesehen Platz.

Bei der Bepflanzung wird keine herkömmliche Erde verwendet. Stattdesssen kommen Aeroponik (hierbei werden Pflanzen in der Luft mithilfe einer wässrigen Nährflüssigkeit kultiviert) und Hydrokulturen (wassergefüllte Behälter) zum Einsatz. Das Licht wird mithilfe von speziellen LED-Leuchten erzeugt, welche das Lichtspektrum der Sonne imitieren. Außerdem wird das Wachstum der Pflanzen innerhalb des Turms optimiert, da wir das Klima kontrollieren können.