Straight-up

Fresh

THE WORLD AROUND US HAS CHANGED:
We drive different cars than we did 50 years ago, we use digital means to communicate and medicine has come a long way. So why produce our crops the way we did last century?

WELCOME TO THE NEW GENERATION OF AGRICULTURE!

This may differ in various ways from what you would usually expect: In our urban vertical farms, you won’t find heavy tractors, tillage machines, or crop protection  sprayers. Our cutting-edge technology allows us to grow plants in a way that conserves natural resources. This way we preserve resources and give you  a healthy plant!

WHERE DOES POTAGER COME FROM?

The name Potager originates from France. Potagers are creatively designed kitchen gardens and symbolize the love for freshly grown plants. French cuisine is known worldwide for its emphasis on high-quality, fresh food.

In the spirit of the French potager, our mission is to create sustainable, local food production systems, growing fresh, affordable, and delicious food in your community.

POTAGER ON INSTAGRAM

Grün, grüner, am grünsten! 🌱 

Unsere Growth Tower sehen tatsächlich ein bisschen aus wie Wolkenkratzer für Grünzeug! 🏙️ Dabei liefern sie bis zu einer Tonne Premium-Gemüse pro Monat. Und das direkt aus Biesdorf – ganz ohne Jetlag!
.
.
.
.
.
.
.
.
#VerticalVibes #BerlinGreens #Berlin365 #Verticalfarming #Localbusiness
GRÜNE NEUGIER: wie junge Berliner Köpfe in unserer vertikalen Farm Wurzeln schlagen🌱👧👦 

Bei ihrem Besuch in unserer Produktionsstätte konnten Schülerinnen und Schüler der 4. und 6. Klasse für kurze Zeit das Klassenzimmer gegen interaktives Lernen vor Ort eintauschen. 
Besonders interessant für die Kinder war der Keimungsraum mit seinem feuchtwarmen Klima. Das Highlight war aber natürlich unsere Anbautürme. 

Pflanzen werden in einer Art Wolkenkratzer gezüchtet? Diese Parallele machte den Kindern deutlich, wie unsere Produkte hier mitten in Berlin wachsen. Da viele unserer kleinen Besucherinnen und Besucher bereits Grundkenntnisse über das Gärtnern hatten, konnten wir hier direkt an dieses Wissen anknüpfen und die Vorteile weiter erklären. 

Mit der Beezdorf-Initiative möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, in die nächste Generation zu investieren: Im Rahmen des @beezdorf_projekt finden regelmäßig Veranstaltungen, Aktionen und Wettbewerbe in verschiedenen deutschen Einkaufszentren und Schulen vor Ort statt, um Schülerinnen und Schüler über eine gesunde und nachhaltige Lebensmittelproduktion und -versorgung sowie die Bedeutung der Bienen für die Artenvielfalt zu informieren.

Eine tolle Sache, finden wir! 👍
FARM-TO-TABLE: Ernte Edition 🌾

In diesem Reel geben wir dir einen kleinen Einblick, wie bei in unserer vertikalen Farm Wasserspinat geerntet wird: 

Dabei werden die einzelnen Anzuchtschalen von dem GTL genommen, damit dann mithilfe einer Elektroschere der Wasserspinat geschnitten werden kann. 

Die abgeernteten GTLs können entweder neu bepflanzt oder wieder in die vertikale Farm gebracht werden, damit der Wasserspinat nachwachsen kann. 

Schließlich wird die geerntete Pflanze dann portioniert verpackt und kommt zur Zwischenlagerung in den Kühlraum. Dort verweilt sie dann bis zur Auslieferung. 🚚

Das Tolle an unserer vertikalen Farm? Unsere Pflanzen werden das ganze Jahr über von der Sonne (aka LEDs) geküsst– ganz gleich, was das Berliner (November-)Wetter macht. 🌧️
Im Basilikum-Himmel ist immer Pesto-Wetter! 🌿 Unser Berliner Turm-Basilikum wächst nicht nur nach oben, sondern auch ins Herz. Pflückt frisch, würzt frech!

SIGN UP TO OUR NEWSLETTER